Reportagen
So innovativ sind die Altstadt-Händler
Auch kleine Geschäfte in Regensburg setzen neben ihrem Laden zusätzlich auf Internetpräsenz. Das zeigt positive Wirkung.
Auch kleine Geschäfte in Regensburg setzen neben ihrem Laden zusätzlich auf Internetpräsenz. Das zeigt positive Wirkung.
Diese Geschichte öffnete Christian Plotzki die Augen: Eine Freundin wohnt über seinem Geschäft Gumprecht. Bei einem Besuch bei ihr fällt Plotzki auf, dass die Freundin Design-Elemente aus Holz an der Wand hat – genau solche verkauft Plotzki in seinem Laden. Es stellte sich heraus: Die Freundin hatte die Elemente online geshoppt, statt sie im Laden ein paar Treppen drunter zu kaufen. Seit dem setzt Christian Plotzki auch auf das Netz und sagt: „Der Online-Auftritt gehört heute genauso dazu, wie die Regale in der Früh abzustauben.“ Doch Regensburgs Einzelhändler stehen noch am Anfang der Digitalisierung und der Druck steigt immer weiter – eine Mammutaufgabe für die Ladenbesitzer.Denn der Umsatzanteil des Internethandels wirde laut dem ibi-Institut in Regensburg in den nächsten fünf Jahren von gut zehn auf voraussichtlich 15 Prozent steigen. Das ibi-Institut hat sich auf Digitalisierung in Handel und Finanzdiensten spezialisiert.
Ich bin bereits Online-Abonnent
Hinweis: Bitte schützen Sie Ihr Konto auf öffentlichen Geräten, indem Sie sich nach der Nutzung im Profil-Bereich abmelden.