Im Gasthaus Hummel bekochen drei Köche zwei kulinarische Welten. Beinahe im Minutentakt wechseln sie hin und her.
Tausende Ukrainer fliehen vor Putins Bomben. 40 Helfer eilen entgegen. An der polnisch-ukrainischen Grenze treffen sie sich.
Der „Aufstand der letzten Generation“ blockiert Straßen, um ein Wegwerfgesetz durchzusetzen. Er will kein Verschwenden mehr.
Mit Humor und Liebe zum Detail macht Familie Melzl Wein auf den Winzerer Höhen. MZ-Autorin Annabelle Neu hat sie begleitet.
Irmintrud von Dombois hat Demenz. Während der Pandemie hat ihre Tochter Sita das Gefühl, sie noch schneller zu verlieren.
Wegen Corona ist Alkohol schon jetzt an vielen Orten in Regensburgs Innenstadt verboten. Es hält sich nur kaum jemand daran.
Auswärtige drängen zu den Sehenswürdigkeiten ins Land. Wann wird’s zu viel mit Ausflüglern? Unsere Autoren sind sich uneins.
Am 23. Oktober 1945 erhielt Karl Friedrich Esser die Presselizenz für die Mittelbayerische. Wir blicken zurück.
Folgen Sie uns im Social Web