articletopimage
articletopimage

UmweltMZ-Plus

Essen aus der Mülltonne

Containern ist eine Form von Protest, an der sich auch in Regensburg regelmäßig Menschen beteiligen – obwohl es illegal ist.

Adrian zieht die schwere Metalltür auf. Berge von Gelben Säcken erscheinen dahinter – und drei grüne Mülltonnen. Er zögert nicht lange und öffnet die erste. Sofort erfüllt der Gestank von verdorbenen Lebensmitteln die Luft. Sein Kumpel Yannick nimmt die Mülltonne links neben ihm unter die Lupe. In der Dunkelheit können die beiden den Inhalt der Tonnen nur mit ihren Stirnlampen erkennen. „Da ist eine Gurke“, sagt Yannick. Sophia hält die Tasche auf. „Und hier Kohlrabipflänzchen“, sagt Adrian. Er nimmt sie vorsichtig aus der Tonne und stellt sie auf die Treppe gegenüber, damit sie in der Tasche nicht zerquetscht werden. Dann ist es wieder still. Nur das Geräusch ihrer Hände, die sich durch die Lebensmittel des Supermarktes im Regensburger Süden wühlen, ist zu hören.

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses.

Ich bin bereits Online-Abonnent

Passwort vergessen?

Hinweis: Bitte schützen Sie Ihr Konto auf öffentlichen Geräten, indem Sie sich nach der Nutzung im Profil-Bereich abmelden.

Teilen