Gesellschaft
Die urwüchsige Urlaubslust der Deutschen
Auf nichts scheinen sich die Deutschen in der Pandemie so zu freuen wie auf den Sommerurlaub. Woher kommt die Sehnsucht?
Auf nichts scheinen sich die Deutschen in der Pandemie so zu freuen wie auf den Sommerurlaub. Woher kommt die Sehnsucht?
Das überladene Auto liegt tief über dem glühenden Asphalt, in den Fenstern klemmen Handtücher. 40 Grad Hitze im Inneren. Die Kinder haben nasse Waschlappen im Nacken, aber es geht weiter, immer weiter nach Süden. Denn dort, hinter den Spitzkehren der Alpenpässe, lockt das Leben, wie es sein sollte. Italien. Ein arkadisches Paradies voll Kunst, Geschichte und Pasta. Der Positivspiegel der Deutschen, die die heimliche Lust auf das Anderssein ans Mittelmeer treibt, auf süßes Nichtstun statt steifhüftiger Pflichterfüllung. Und auf Sonne, so viel Sonne, statt Regen, Regen, Regen.
Ich bin bereits Online-Abonnent
Hinweis: Bitte schützen Sie Ihr Konto auf öffentlichen Geräten, indem Sie sich nach der Nutzung im Profil-Bereich abmelden.