Widerstand
Das Gesicht der Weißen Rose
Vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Wie ein Mädel auf Irrwegen zur Symbolfigur für den Kampf gegen die Nazis wurde
Vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Wie ein Mädel auf Irrwegen zur Symbolfigur für den Kampf gegen die Nazis wurde
Was wir schrieben und sagten, das denken sie alle ja auch, nur haben sie nicht den Mut, es auszusprechen.“ Ein denkwürdiger Satz, eine Anklage, ein Bekenntnis und ein Vermächtnis zugleich. Mit fester Stimme sprach ihn eine junge Frau am Vormittag des 22. Februar 1943 im Angesicht des Todes im Schwurgerichtssaal des Münchner Justizpalastes: die 21-jährige Studentin Sophie Scholl.
Ich bin bereits Online-Abonnent
Hinweis: Bitte schützen Sie Ihr Konto auf öffentlichen Geräten, indem Sie sich nach der Nutzung im Profil-Bereich abmelden.