Ein Schmaus
Das Comeback der Kerbelwurzel
Gebratener Saibling krönt das Püree aus der Kerbelwurzel. Dazu gibt es Rote Bete und mild-bitteren Treviso.
Gebratener Saibling krönt das Püree aus der Kerbelwurzel. Dazu gibt es Rote Bete und mild-bitteren Treviso.
Viele alte Gemüsesorten haben bereits ihr Terrain in den Küchen zurückerobert. Und nun kommt auch die Kerbelwurzel wieder. Sie gehört zur Gattung der Kälberkröpfe und wird daher auch Knolliger Kälberkropf genannt. Ihre umgangssprachlichen Namen allerdings klingen noch weitaus witziger: Beperle oder Pöperl nennt man die Kerbelrüben in Österreich und in Schlesien werden sie als Pimperlimpim kredenzt.
Ich bin bereits Online-Abonnent
Hinweis: Bitte schützen Sie Ihr Konto auf öffentlichen Geräten, indem Sie sich nach der Nutzung im Profil-Bereich abmelden.