Ein behindertes Kind im Förderzentrum Offenstetten im Kreis Kelheim hatte hohes Fieber und eine laufende Nase: Verdacht auf Covid-19. Weil das Testergebnis zu lange auf sich warten ließ, musste die gesamte Schule samt Tagesstätte, Betreuungs- und Therapieeinrichtung schließen. Rund 160 behinderte und besonders förderbedürftige Schüler waren vom Unterricht abgeschnitten. Das war im Frühjahr, die täglichen Infektionszahlen waren deutlich niedriger als heute.
Soziales
Das Virus ist nicht gerecht
Corona kann zwar alle Menschen treffen. Aber längst nicht alle gleich. Die Folgen der Pandemie verstärken Ungleichheiten in der Gesellschaft, gerade unter Kindern. Das zeigt sich besonders in sozialen Einrichtungen und Schulen.